Münster, 7:30 morgens. Meine Mama stürmt in das 24qm große Kinderzimmer. Zieht die Rolladen hoch, die schwarz gelbe Bettdecke weg und sagt in ihrer „Butterbrote schmieren“ Hektik: „Mario Götze wechselt zu Bayern.“ Ich bin noch nie so wach gewesen, wie zu diesem Zeitpunkt. Normalerweise quält mich an solch einem Morgen der Gedanke wie ich es heute schaffe, die fehlenden Hausaufgaben den Lehrern vorzuenthalten. Aber an jenem Morgen war leider an nichts anderes zu denken als dieser Transfer. Denn neben Spider-Man ist Mario Götze ein Held meiner Kindheit. Chris Gardner nennt diesen Lebensabschnitt wohl: Enttäuschung. „Fußball ist mein Leben.“, darüber lacht meine Mutter heute noch. Damals habe ich es ernst gemeint und meine es heute auch noch sagen zu wollen. Wenn der Trainer mit all seiner Vernunft sagte: „Jungs, Schule ist wichtiger als jedes Spiel.“, versuchte ich mit all meinem schauspielerischem Talent das Grinsen zu vermeiden. Nein, ich war ein durchschnittlicher Schüler sogar einer der Wenigen, denen Mathe leicht gefallen ist. Da Fußball bei mir immer einen sehr hohen Stellenwert hatte, kam nie der Maestro im Tennis aus mir heraus. Die Rede ist von Roger Federer. Selbst wenn dieser Mann auf dem grünen Belag von Wimbledon den Rasen mäht, sähe es …

Gesa Ottmers
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Franz Kafka) In Niedersachsen geboren, in Köln gelebt und nun im schönen München gelandet. Mein Weg führte mich eher zufällig in die Fernsehbranche. Ein Nebenjob als Gästebetreuerin bei TV-Produktionen brachte mich zu einer Medienberatungsfirma, die Unterhaltungsformate mit prominenten Gästen besetzt. Ich lernte verschiedene Showformate wie „Die große Show der Naturwunder“, „Wer Weiß Denn Sowas“ und „Schlag den Star“ kennen. Dort erwachte meine Begeisterung für die redaktionelle Arbeit und ich entschloss mich, Fernsehjournalismus zu studieren. Über den Tellerrand schauen, unterschiedliche Themen und Menschen kennenlernen, kreative Projekte umsetzen und mich stetig weiterbilden. Diese Vielfalt beim Arbeiten gefällt mir. Menschen, Kulturen und spannende Geschichten faszinieren mich besonders und darüber zu berichten ist für mich zur Leidenschaft geworden. Ich blicke gespannt in die Zukunft und freue mich auf meinen Weg als Fernsehjournalistin. …